Jump & Run

FAQ zu Jump-and-Run-Equipment

In den Bereich “Jump and Run“ fallen – wie der Name bereits sagt – Trainingshilfen, mit denen Du verschiedene Sprungübungen und Dein Lauftraining optimieren kannst. Dazu zählen Koordinationsleitern, Mini-Hürden, Gewichtsmanschetten, Speed-Ropes, Stepper oder auch Fitness-Trampoline. Die Tools können Sprungkraft, Schnellkraft, Fußarbeit und Reaktionsfähigkeit verbessern. Dadurch kommen sie oft im Rahmen von Fußball-, Leichtathletik- oder funktionellem Training zum Einsatz.

Die Bandbreite dieser Fitnessgeräte ist groß, weshalb für Sportler jeden Levels etwas dabei ist. Jump-and-Run-Equipment ist aber besonders für diejenigen interessant, die ihre Schnelligkeit, Agilität und Explosivität steigern wollen. Auch Kinder und Jugendliche profitieren im Schulsport oder Vereinstraining davon. Selbst im Rehasport und in der Physiotherapie kommen unsere MSPORTS-Produkte zum Einsatz, da sie koordinative Fähigkeiten gezielt ansprechen und die Beweglichkeit verbessern können.

Mit hochwertigem Jump-and-Run-Equipment kannst Du eine Vielzahl von Übungen ausführen. Typisch sind Schnelligkeitssprints durch Koordinationsleitern, Sprungserien über Hürden oder auch verschiedene Figuren beim professionellen Seilspringen und bei Aerobic. Die Trainingsausrüstung von MSPORTS ermöglicht kreative, abwechslungsreiche Trainingsformen mit hoher Intensität.

In diesem Bereich zählen rutschfeste Materialien, eine einfache Handhabung und oft auch Wetterbeständigkeit – besonders wenn das Training draußen stattfindet. Wer Jump-and-Run-Equipment bei MSPORTS kaufen möchte, profitiert außerdem von Sets, die mehrere Komponenten enthalten und dadurch eine große Übungsvielfalt bieten.

Einsteigerprodukte für das Jump-and-Run-Training kosten rund 15–50 Euro. Wer direkt in ein umfassenderes Profi-Set mit mehreren Hürden, Fitness-Trampolin und Bodenmatten investieren möchte, liegt bei etwa 70–200 Euro. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei praktischen Sets oft am besten – besonders, wenn Du vielseitig trainieren willst.